Die Hundetrainerin
Hallo,
mein Name ist Silvia Schulisch, Jahrgang 1969 wohnhaft im Süden von Köln auf der rechten Rheinseite in Porz.
Als ausgebildete und zertifizierte Hundetrainerin und Verhaltensberaterin IHK/BHV (http://www.hundeschule.de) unterstütze ich Dich gerne in der Ausbildung Deines Hundes.
Tierschutzhunde liegen mir besonders am Herzen. Als 1. Vorsitzende vom Tierschutzverein Menschen für Tiere e.V. Köln-Ostheim und Leiterin, habe ich schon viele Tierschutzhunde kennengelernt und in ihr neues Zuhause begleitet.
(https://tierheim-koeln-ostheim.de/)
2014 habe ich meinen Job als Personalerin in einem großen Konzern an den Nagel gehangen um mich voll und ganz auf meine Ausbildung zur Hundetrainerin und Verhaltensberaterin für Problemhunde zu konzentrieren. Die gesamte Ausbildung wurde stets an neuen wissenschaftliche Erkenntnissen angepasst. Die Ausbildung von Hunden hat sich über die Jahre ständig verändert und der Hund wird immer mehr als denkendes, soziales und fühlendes Wesen wahrgenommen. Deshalb hat sich Hundetraining stark verändert und diese Veränderungen im Training müssen überdacht und angepasst werden. Aversive Trainingsmaßnahmen lehne ich strickt ab. Natürlich bilde ich mich fortlaufend weiter.
Im August 2018 habe ich meinen Traum von der eigenen Hundeschule erfüllt. Mein Ziel ist, Hund und Halter zu einem Team werden zu lassen. Das Wissen um die Bedürfnisse, sowie das lesen und verstehen der Körpersprache von Hunden, ist ausschlaggebend für gutes Training.
Die Erlaubnispflicht vom Veterinäramt Köln als Hundetrainerin und Verhaltensberaterin für Problemhunde arbeiten zu dürfen liegt vor.
Tierische Mitglieder meiner Familie sind: Emma, Australian Shephard, ihr Sohn Milow, Australian Shephard-Border Collie-Mix und ein Pferd.
Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindene moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen. Der Bund mit einem treuen Hund ist so ewig, wie Bindungen zwischen Lebewesen dieser Erde überhaupt sein können. (Konrad Lorenz; Zoologe & Verhaltensforscher)
Liebe Grüße Silvia
Weiterbildungen:
6. Wissenschaftliches Symposium des BHV, Tierheimhunde, Training im Tierheim, Tierschutz
Stress beim Hund, Dr. Bernd Schröder
Stress beim Hund, Dr. Bernd Schröder
Neurotransmitter, Robert Mehl
Rund um die Kastration – Sophie Strodtbeck, Prof. Dr. Sandra Goericke-Pesch
Stress beim Hund, Biologische Grundlagen, Gefahren und Tierschutzrelevanz
Hunde aus dem Ausland, Stefan Kirchhoff
Futtermittelallergien beim Hund, Dr. Axel Bogitzky
Kind und Hund – Ein tolles Team, Dr Janey May
C.A.T. – Training für Reaktive Hunde, Karin Jüngling
Verhalten & Ernährung im Fokus – Zusammenhang von Tryptopahn & Aufnahme bei Hund und Katze, Tierärztin Nicole Schreiter
Abschluss des Zertifikatslehrgang als Ernährungsberaterin Fachrichtung Hund, EBH
Gymnastriks – Herbstweiterbildung BHV, Carmen Heritier
Medical Training – Herbstweiterbildung BHV, Dr. Dorothea Johnen
Hibbelhunde verstehen und trainieren, Maria Rehberger
Resozialisation von Tierschutzhunden, Ute Heberer
Grundlagen der körpersprachlichen Kommunikation mit Hunden, Sami El Ayachi
Dummtrainerlehrgang Webinar 1, Tina Schnatz
Fellfarben, Dr. Anne Laukner
5. Wissenschaftliches Symposium BHV, 2 Tage Weiterbildung rund um das Thema Emotionen
Dog Frisbee Workshop, Hundeschule Dogmind
Vorbereitung und Durchführung einer BHV-Hundeführerscheinprüfung, Dr. Katrin Hagmann
Ausbildung von Milow zum Mantrailhund in der Hundeschule Dogmind